2er Set Itensic ab-effect und ad-effect - Abduktion und Adduktion, Proxomed
Dieses Set mit den 2 Itensic Stationen "ab-effect" und "ad-effect" vom deutschen Reha-Hersteller Proxomed bietet auf kleinem Raum ein effektives Training der inneren und äußeren Oberschenkel-Beinmuskulatur.
Die Trainingsgeräte sind Made in Germany, Medizinprodukte nach 93/42/EWG Klasse I (MPG und MDD Medizinproduktgesetz) und tragen das CE Zeichen. Die Geräte bieten eine eine vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten um die Geräte individuell auf die Kunden einzustellen. Die ausgezeichnete Biomechanik wird unterstützt durch stufenlose Einstellungen, teilweise sogar unterstützt durch Gasdruckfeder.
ab-effect / Abduktion:
Zu einem gesunden Bewegungsapparat gehört noch viel mehr als nur ein toller Bizeps: Unter der Abduktion versteht man das Abspreizen von Armen und Beinen. Das Training mit unserem ab-effect verbessert die Stabilität des Beckens, der Hüfte und der Wirbelsäule. Konkret werden hauptsächlich der Musculus gluteus medius und minimus, der Musculus piriformis und der Musculus tensor fasciae latae trainiert. Durch unilaterales Training mit nur einem Bein ist ein Ausgleichen anderer Muskelgruppen nicht möglich. Das Gerät schlägt die Brücke zwischen isoliertem und funktionellem Training.Mit dieser Abduktorenmaschine können Sie isoliert und schonend die äußere Oberschenkelmuskulatur trainieren. Das Hüftpolster ist in der Länge in 10 Stufen verstellbar und den Sitzschlitten kann man in 3 Stufen verschieben. Ebenso lässt sich das Beinpolster in 7 Stufen verstellen. Die Neigung der Startposition lässt sich in 7 Stufen einstellen, dadurch kann das Kraftgerät individuell an die Körpergröße angepasst werden.
ad-effect / Adduktion:
Die Oberschenkel-Adduktoren sind für die Gegenbewegung zum Abspreizen zuständig, nämlich für das Heranziehen. Die Kräftigung mit dem ad-effect sorgt für eine stabile Körpermitte. Durch unilaterales Training mit nur einem Bein ist ein Ausgleichen anderer Muskelgruppen nicht möglich. Das Gerät schlägt die Brücke zwischen isoliertem und funktionellem Training.Mit dieser Adduktorenmaschine können Sie isoliert und schonend die innere Oberschenkelmuskulatur trainieren. Das Hüftpolster ist in der Länge in 13Stufen verstellbar und den Sitzschlitten kann man in 3 Stufen verschieben. Das Beinteil lässt sich in der Höhe in 5 Stufen verstellen und das Beinpolster lässt sich in 4 Stufen höhenverstellen. Die Neigung der Startposition lässt sich in 6 Stufen einstellen, dadurch kann das Kraftgerät individuell an die Körpergröße angepasst werden.
Sollten Sie auf der Suche nach weiteren Kraft sowie Cardiogeräten oder ganzen Geräteparks für ein Fitnessstudio sein, oder noch nicht das passende Geräte gefunden haben, schreiben Sie uns gerne eine Email an Info@DankSport.de Wir haben immer über 2500 Fitnessgeräte von allen großen Herstellern auf Lager und diverse Geräte im Vorlauf die noch nicht auf unser Webseite veröffentlicht sind.
Lieferung FREI HAUS bis Bordsteinkante innerhalb Deutschlands per Spedition.
Gestellfarbe: Anthrazit
Polster: Grün
Die Polsterfarbe kann gegen Aufpreis kostengünstig in Ihre Wunschfarbe umgepolstert oder repariert werden.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns per Telefon unter 04641-3007 oder per Email: Info@DankSport.de
Alle Angaben sind ohne Gewähr und nach bestem Wissen und Gewissen!
Irrtümer, Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten.
Beschreibung vom Hersteller:
Medizinisch fundiertes Training der tiefen Rumpfmuskulatur
Das itensic-Prinzip für eine verbesserte Körperstabilität beruht auf einer einfachen Idee: Während das Training an herkömmlichen Sportgeräten große und oberflächliche Muskeln mit rotatorischen (drehenden) Bewegungen anregt, nutzen die itensic-Geräte translatorische (geradlinige) Bewegungen über geringe Distanzen zur Stimulierung der Muskulatur.
Diese geraden Bewegungen trainieren gezielt die kurzen und tief liegenden Muskelfasern, die nah an den Drehpunkten der Gelenke sitzen. Das Resultat ist eine intensive Anregung von Muskeln, die für Stabilität im Zentrum des Körpers sorgen.
Als Trainingsgewicht fungiert jeweils das eigene Körpergewicht. Zur Steigerung der Trainingsbelastungen können optional Zusatzgewichte bis zu 50 kg aufgesteckt werden. Durch eine geradlinige Zwangsführung der Trainingsbewegungen ist sichergestellt, dass wirklich nur die beabsichtigten Muskelgruppen gezielt beansprucht werden. Da andere Muskelgruppen nicht ausgleichend tätig werden müssen, muss die gesamte Muskelarbeit durch die zu kräftigenden Muskeln aufgebracht werden.
Durch die Führung der Bewegungen wird die Lendenwirbelsäule dabei fast gänzlich stabilisiert, so ist ein Training ohne Verletzungsrisiko möglich.